Filter
Terma T 75 Spray 500 ml Universalspray, Rostlöser / Kriechöl à 12 Stk.
Terma T 75 ist universell einzusetzen - im Haushalt, in der Werkstatt und für das Auto. Es löst Rost, macht Scharniere schnell wieder gangbar, löst festgefressene Teile, verdrängt Feuchtigkeit bei Zündstörungen, gewährleistet Leitfähigkeit von elektrischen Kontakten. Einige Messinglegierungen können mit der Zeit angegriffen werden. Technische Daten: Aussehen: bräunliche Flüssigkeit mit Wasser nicht mischbar Dichte: 0,84 g/cm³ Flammpunkt: >61°C Anwendung: Die Spraydose vor Gebrauch intensiv schütteln, kurz probesprühen und anschließend in einem Abstand von ca. 15-30 cm auftragen. Nicht auf heiße Oberflächen sprühen! Sicherheitshinweise: Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten. Verursacht schwere Augenreizung. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50°C aussetzen. Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Aerosol nicht einatmen. Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemisch möglich. Enthält: Kohlenwasserstoffe, C11-C14, n-Alkane, iso-Alkane Weissöl, Fettalkoholpolyglykolether 2-5 EO, Caprylamincaprylat Treibmittel: Propan/Butan Signalwort: Gefahr

Inhalt: 0.5 Liter (8,90 €* / 1 Liter)

Ab 4,45 €*
TERMA Acasinol 741 Betonlöser / Entroster 10 Liter Kanister
Gebindegröße: 10 Liter Kanister
Acasinol 741 wird zum Entkalken, Entrosten und zur Reinigung von Betonfahrzeugen verwendet. Es entfernt kalk- und oxidhaltige Rückstände sowie fettige Verschmutzungen von Oberflächen aller Art außer Edelstahl, Zink- und Leichtmetalllegierungen. Da das Produkt schäumt, kann es nicht eingesetzt werden, wo eine Schaumbildung stört, z.B. in Pumpenkreisläufen. In solchen Fällen ist unser Erzeugnis Acasinol 556 besser verwendbar. Es enthält Korrosionsschutz und kann so kurzzeitig mit Stahl in Kontakt kommen. Edelstahl wird angegriffen. Hierfür ist Acasin DS geeignet. Technische Daten: Dichte: 1,07 g/cm³ Flammpunkt: nicht brennbar pH-Wert: 1-2 Acasinol 741 ist ein rotes, säurehaltiges, unbrennbares, hochwirksames Produkt. Die entrosteten oder entkalkten Teile werden nach Anwendung sofort mit kräftigem Wasserstrahl abgespritzt. Leichtmetall-, Zinklegierungen und Edelstahl werden stark angegriffen, bei Eisen ist es konzentrationsabhängig. Spülwasser und Materialreste sind nicht abwasserschädlich, sofern sie neutralisiert (z.B. mit Neutralisierer N) oder so stark verdünnt sind, dass der pH-Wert über 6,5 liegt. Anderenfalls muss mit Schäden an der Kanalisation gerechnet werden. Das Produkt Acasinol 741 enthält keine Phosphate und keine Lösemittel. Die enthaltenen Tenside sind biologisch voll abbaubar und entsprechenden gesetzlichen Vorschriften. Beim Arbeiten mit Acasiol 741 sollten immer Schutzhandschuhe und Schutzbrille getragen werden. Zusammensetzung lt. Waschmittelgesetz: Anorganische Säuren, nicht Ionische Tenside, Inhibitoren und Hilfsstoffe in geringen Mengen.   Gefahrenhinweise: H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H335 Kann die Atemwege reizen. Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P103 Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese. P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P501 Inhalt/Behälter gemäß den behördlichen Vorschriften einer Entsorgung zuführen. Gefahr  

Inhalt: 10 Liter (3,99 €* / 1 Liter)

Varianten ab 10,90 €*
Ab 39,90 €*
Terma WVW Wasserlackreiniger 10 Liter Kanister
Gebindegröße: 10 Liter Kanister
Terma WVW ist ein Farbreinigungsmittel für Wasserfarben und -lacke (Acrylat-Dispersionsfarben u.a.), dass für den Einsatz in Farbspritzpistolen-reinigungsmaschinen entwickelt wurde. Es ist schaumarm und löst Farb-, Lack-, Fett- und Schmutzanhaftungen von allen metallischen- und Kunststoffoberflächen. Auch angetrocknete Wasserfarben und -lacke werden gelöst. Anwendung: Die Anwendung erfolgt unverdünnt und nach dem Kreislaufprinzip, vorzugsweise in dafür vorgesehenen Waschanlagen. Auf Grund seiner guten Löseeigenschaften eignet sich das Produkt auch zur universellen Verwendung in anderen Arbeitsbereichen wie z.B. zur manuellen Reinigung für den o.g. Arbeitsbereich oder zur Anwendung im Tauchbad, auch heiß bis ca. 60°C. Nitro- und Celluloselacke werden von Terma WVW nicht abgetragen, können aber nach längerer Einwirkzeit aufgeweicht oder aufgeraut werden (bei Bedarf bitte Vorversuche durchführen) Technische Daten: Aussehen: Flüssigkeit mit typischen Geruch Dichte: 0,995 g/cm³ Flammpunkt: nicht brennbar Gefahrenhinweise: H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P501 Inhalt/Behälter einer geeigneten Recycling- oder Entsorgungseinrichtung zuführen. Achtung Informationen zu Gefahrenhinweisen und Schutzvorschriften entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt.

Inhalt: 10 Liter (4,20 €* / 1 Liter)

Varianten ab 22,99 €*
41,99 €*
Terma BA 1489 Tauchbadreiniger / Ultraschallbadreiniger 20 Liter Kanister
Gebindegröße: 20 Liter Kanister
Terma BA 1489 ist ein schwach alkalischer Tauchbadreiniger zur Reinigung von Metallteilen aller Art von öligen und fetthaltigen Verschmutzungen. Auch andere Rückstände wie Harze, Ruß, leichte Ölkohlereste etc. werden entfernt (Farben meist nicht). Die Anwendung erfolgt kalt bis 60° C im Tauchbad oder Ultraschallbad. Anwendung im Tauchbad: Das Produkt wird konzentriert eingesetzt. Ggf. kann etwas Wasser zugesetzt werden, z.B. um Verdunstungsverluste auszugleichen. Die Behandlungsdauer richtet sich nach Art und Stärke der Verschmutzung und beträgt 5 Minuten bis mehrere Stunden. Bei empfindlichen Materialien (lackierte Teile, einige Leichtmetalle) kann eine Verfärbung oder Aufrauhung eintreten, daher stets Vorversuche machen. Nach der Behandlung werden die Teile durch Tauchen oder Abspritzen mit Wasser von anhaftenden Resten befreit. Wasser soll hierbei im Kreislauf verwendet werden, damit die Ölbestandteile des Schmutzes nicht ins Abwasser gelangen. Ultraschallanwendung verstärkt die Reinigungsleistung (insbesondere bei ölartigen Verkrustungen) erheblich. Das Bad muss in regelmäßigen Abständen entschlammt werden. Die Flüssigkeit wird weiterverwendet und kann nachgeschärft bzw. durch Neuware ergänzt werden. Treten bei der Zugabe von Wasser oder Neuware hellbraune Trübungen auf, sollte ebenfalls nachgeschärft werden. Technische Daten: Aussehen: Gelbliche, klare Flüssigkeit mit schwachem Geruch Dichte: 1,03 g/cm³ pH-Wert: 12 (konzentriert) Flammpunkt: Nicht brennbar Gefahrenhinweise: H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H335 Kann die Atemwege reizen. Sicherheitshinweise: P260 Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P501 Inhalt/Behälter gemäß den behördlichen Vorschriften einer Entsorgung zuführen. Gefahr

Inhalt: 20 Liter (6,45 €* / 1 Liter)

Varianten ab 9,90 €*
129,00 €*
Terma ROE 2000 Rostumwandler inkl. Rostschutz 5 Liter Kanister Entrostungs- und Passivierungsmittel auf Phosphorsäurebasis
Gebindegröße: 5 Liter Kanister
Terma ROE 2000 ist ein Entrostungs- und Passivierungsmittel auf Phosphorsäurebasis. Dünne Rostschichten werden in Phosphate umgewandelt und ergeben so einen guten Haftgrund und in Verbindung mit der nachfolgenden Beschichtung einen zusätzlichen Rostschutz, der die Haltbarkeit des Anstrichs wesentlich erhöht. Anwendung: Terma ROE 2000 mit der doppelten Menge Wasser verdünnen  (1+2 Volumenteile). Dicker und loser Rost wird vor der Behandlung mechanisch entfernt, z.B. mit der Drahtbürste. Auch starke Verfettung muss vorher entfernt werden, damit der Rostumwandler die Oberfläche gut benetzen kann. Die zu entrostenden Teile werden mit dem verdünnten „Terma ROE 2000“ besprüht; eingestrichen oder darin kurz eingetaucht. Anschließend müssen sie bei Raumtemperatur über Nacht trocknen. Die Rostumwandlung ist abgeschlossen, wenn sich eine matte, trockene graue Schicht gebildet hat. Ist noch Rost vorhanden, muss die Behandlung wiederholt werden; verbleiben dunkle, feuchte Streifen, so war die Konzentration zu hoch: Das Teil muss dann mit Wasser abgewaschen werden. Technische Daten: Aussehen: farblose Flüssigkeit Dichte: 1,19 g/cm³ pH-Wert: ca. 1 Flammpunkt: nicht brennbar Informationen zu Gefahrenhinweisen und Schutzvorschriften entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt.

Inhalt: 5 Liter (9,18 €* / 1 Liter)

Varianten ab 14,90 €*
45,90 €*
Terma SE-L Silikonentferner - langsam 20 Liter Kanne
Gebindegröße: 20 Liter Kanne
Terma SE-L ist ein Gemisch flüchtiger Kohlen-wasserstoffe, halogen-, alkohol- und aromatenfrei. Es besitzt eine gute Lösekraft für silikonartige Verschmutzungen und verdunstet recht zügig. Auch zur Entfettung eignet es sich gut. Bei der Verarbeitung muss die leichte Entzündbarkeit berücksichtigt werden. Die Dämpfe sind schwerer als Luft und sammeln sich daher am Boden. Beim Versprühen des Produktes kann es sich elektrostatisch aufladen, was zur Zündfunkenbildung führen kann. Zündquellen müssen unbedingt vermieden werden, was auch bedeutet, dass die elektrischen Anlagen explosionsgeschützt ausgeführt werden müssen! Technische Daten: Aussehen: klare, farblose Flüssigkeit mit typischem Geruch Dichte: 0,75 g/cm³ Flammpunkt: 27°C Verdunstungszahl: 20 Gefahrenhinweise: H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P243 Maßnahmen gegen elektrostatische Entladungen treffen. P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. P501 Inhalt/Behälter In geeigneten, geschlossenen Behältern sammeln und zur Entsorgung bringen. zuführen. Gefahr Informationen zu Gefahrenhinweisen und Schutzvorschriften entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt.

Inhalt: 20 Liter (3,95 €* / 1 Liter)

Varianten ab 9,90 €*
79,00 €*
TERMA Stralit WA 569 F Spritzreiniger 1 Liter Flasche geeigent für alkalifester Materialien aller Art entfernt öl fett Harz Ruß ect.
Gebindegröße: 1 Liter Flasche
Stralit WA569 F ist ein flüssiges, alkalisches Spritzwaschmittel zur Teilereinigung in Spritzwaschmaschinen. Es dient zur Reinigung alkalifester Materialien aller Art von öligen und fetthaltigen Verschmutzungen. Auch andere Rückstände wie Harze, Ruß, etc. können entfernt werden (Farben meist nicht). Die Anwendung auf Leichtmetalle, wie Aluminium, ist vorher zu prüfen. Unter Umständen ist die Anwendungszeit knapp zu halten und die Dosierung zu reduzieren. Anwendung: Die Einsatzkonzentration liegt zwischen 3 und 5 %. Sie ist abhängig vom Verschmutzungsgrad, aber auch von der Waschtemperatur und -zeit. Die Arbeitstemperatur sollte mindestens 50°C betragen. Mit steigender Temperatur nimmt die Reinigungswirkung zu. Es sollte daher bei 60°- 90°C gearbeitet werden. Bei zu niedriger Temperatur kann Schaumbildung auftreten. Das Gerät soll daher während der Aufheizzeit noch nicht in Betrieb genommen werden. Lauge darf nicht in die Kanalisation oder den Ölabscheider abgelassen werden. Abholung durch ein zuständiges Entsorgungsunternehmen Technische Daten: Aussehen: Klare, schwach gelbliche, geruchlose Flüssigkeit Dichte: 1,07 bis 1,08 g/cm³ pH-Wert: 13,5 – 14 (konzentriert) Flammpunkt: nicht brennbar Gefahrenhinweise: H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Sicherheitshinweise: P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Signalwort: Gefahr

12,90 €*
Terma Fahrzeug Innenraumreiniger 1 Liter Handsprühflasche
Gebindegröße: 1 Liter Handsprühflasche
Terma Fahrzeug Innenraumreiniger ist eine kennzeichnungsfreie Reinigungslösung zur materialschonenden Reinigung von Textilien, Polstern sowie von Kunststoffflächen aller Art, auch Glas und Metalle können gereinigt werden. Terma Fahrzeug Innenraumreiniger entfernt starke Verschmutzungen, wie Fette, Nikotin, Tierschmutz, Getränke- und Lebensmittelreste aus Polstern, Autositzen, Textilien sowie von Kunststoff-, Gummi- und Glasoberflächen. Es ist dabei farb- und faserschonend. Terma Fahrzeug Innenraumreiniger zeichnet sich durch seine Kennzeichnungsfreiheit nach Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 und seine damit verbundenen positiven arbeitssicherheitstechnischen Eigenschaften aus. Die organischen Anteile des Produktes sind biologisch abbaubar, entsprechend den gesetzlichen Grundlagen. Technische Daten: Aussehen: klare schäumende Flüssigkeit  Dichte: 1,02 g/ml  pH-Wert: 9,5 Flammpunkt: nicht brennbar Anwendung: Groben, losen Schmutz vor dem Einsatz z.B. durch Absaugen oder Abfegen entfernen. Auffällige Flecken oder Verschmutzungen mit dem Fahrzeug Innenraum Reiniger unverdünnt, durch direktes Aufsprühen oder Aufsprühen auf ein Reinigungstuch (speziell Mikrofaser), vorbehandeln und nach kurzer Einwirkzeit mit Wasser nachspülen oder mit feuchtem Tuch nachreinigen bzw. abtupfen und abtrocknen lassen. Für die Flächen- und Kunststoffreinigung kann der Terma Fahrzeug Innenraum Reiniger je nach Bedarf bis 1:20 verdünnt werden. Bei Einsatz eines Waschsaugers sollte das Reinigungsmittel etwa 1:10 verdünnt eingesetzt werden. Es empfiehlt sich, mit Wasser nachzuarbeiten. Bei Anwendung auf blanken Aluminiumoberflächen sollten Vorversuche durchgeführt werden.

Ab 9,50 €*
Termalift 51 Kaltentlacker 5 Liter Kanister
Gebindegröße: 5 Liter Kanister
Termalift 51 ist ein Kaltentlackungsmittel zur Anwendung im Tauchbad. Es wird zur Reinigung von Reparaturteilen, fehllackierten Teilen oder auch Lackierhaken eingesetzt. Die Eignung ist vorher durch einen entsprechenden Versuch zuprüfen. Anwendung: Je nach Untergrund, Lackart und Schichtdicke kann die Tauchzeit in weiten Grenzen variieren. In vielen Fällen reicht eine Tauchzeit von 15 bis 60 Minuten, bei gussrauen- porösen Oberflächen mit dünner Einschicht-Lackierung ist in der Regel ein höherer Aufwand nötig. Lackierhaken mit vielen Farbschichten können mehr als 1 Tag erfordern. Beschichtungen, die sich bei der Behandlung nicht kräuseln – was normalerweise nach ½ Stunde geschieht – sind u.U. besser im Tauchbad mit Terma BA 192 zu entfernen. Umgehend nach erfolgter Entlackung werden die Teile z.B. auf einem Terma-Waschkabinett mit Kaltreiniger abgewaschen. Auch der Einsatz von Kreislaufwasser ist möglich. In die Kanalisation darf das Abspülwasser wegen seines Gehaltes an Lösemitteln und Lackbestandteilen nicht gelangen. Von Zeit zu Zeit muss das Bad entschlammt und gereinigt werden. Dazu wird das Bad durch ein Sieb ausgepumpt, der Schlamm entfernt und die Flüssigkeit wieder eingepumpt. Wegen der Geruchsentwicklung ist das Bad zuzudecken und ggf. mit einer Randabsaugung zu versehen. Für spezielle Anwendungsfälle kann eine Abdeckschicht geliefert werden. Dem Bad sollte kein Wasser oder andere Stoffe zugegeben werden. Das kann die Wirkung aufheben. Bei Aufstellung im Freien (unter Dach) ist zu bedenken, dass niedrige Temperaturen die Behandlungszeit stark verlängern. Eine Badtemperatur von 20°C sollte nicht unterschritten werden. Normalstahl sowie andere säureempfindliche Werkstoffe sind für die Auslegung eines Tauchbades etc. nicht geeignet. Technische Daten: Aussehen : klare bis gelbliche Flüssigkeit mit marzipanartigem, leicht stechendem Geruch Dichte : ca. 1,05 g/cm³ Flammpunkt :> 71 °C Gefahrenhinweise: H302+H332 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen. H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise: P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P260 Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301+P312 BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P330 Mund ausspülen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P501 Inhalt/Behälter gemäß den behördlichen Vorschriften einer Entsorgung zuführen. Achtung

Inhalt: 5 Liter (13,98 €* / 1 Liter)

Varianten ab 15,90 €*
69,90 €*
TERMA Acasinol 556 Betonlöser / Entroster 10 Liter Kanister
Gebindegröße: 10 Liter Kanister
Acasinol 556 ist ein flüssiges, konzentriertes, säurehaltiges Produkt, das sich zur Auflösung und Entfernung oxidischer und karbonathaltiger Rückstände und Verschmutzungen eignet. Es enthält Korrosionsschutz und kann so kurzzeitig mit Stahl in Kontakt kommen. Edelstahl wird angegriffen. Hierfür ist Acasin DS geeignet. Acasinol 556 ist frei von Tensiden und Lösemittel und daher sehr schaumarm. Es eignet sich z.B. zur Entfernung von Rost, Zunder, Beton- und Mörtelresten sowie Algenansatz und Kalkschleiern von säurefesten Oberflächen aller Art. Wegen seiner Schaumarmut kann es auch in Kreisläufen mit Pumpen o.ä. eingesetzt werden. Acasinol 556 ist ein rotes, säurehaltiges, unbrennbares, hochwirksames Produkt. Die entrosteten oder entkalkten Teile werden nach Anwendung sofort mit kräftigem Wasserstrahl abgespritzt. Leichtmetall, Zinklegierungen und Edelstahl werden stark angegriffen, Eisen nur unwesentlich. Anwendung: Acasinol 556 1:1 mit Wasser verdünnen - zur Entfernung von Kalkansätzen (auch im Motor), Beton, Rost u.a. säurelöslichen Verschmutzungen. Im Pinsel- oder Bürstenverfahren : Verdünnung 1:5 bis 1:10 mit Wasser je nach Art und Stärke der Rückstände Technische Daten Dichte: 1,07g/cm³ Flammpunkt: nicht brennbar pH-Wert: 1-2 Beim Abeiten mit Acasionl 556 sollten immer Schutzhandschuhe und Schutzbrille getragen werden. Gefahrenhinweise: H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H335 Kann die Atemwege reizen. Sicherheitshinweise: P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen.Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. Signalwort: Gefahr

Inhalt: 10 Liter (3,99 €* / 1 Liter)

Varianten ab 12,90 €*
39,90 €*
Terma Landmaschinen Reiniger 10L Kanister (Konzentrat)
Gebindegröße: 10 Liter Kanister
Der Terma Landmaschinen Reiniger ist eine mildalkalische Lösung von wasch- und oberflächenaktiven Stoffen mit Zusätzen von Dispergiermitteln, welche die Ablagerung von Schmutz in den Waschflüssigkeiten verringern. Der Landmaschinenreiniger ist ein schnelltrennendes Produkt, d. h., die bei der Reinigung mit verdünnter Waschflüssigkeit gebildeten Emulsionen zerfallen sofort wieder, sodass die Ölanteile aus dem Schmutz im Ölabscheider aufgefangen werden und bereits abgeschiedene Leichtflüssigkeiten nicht verschleppt werden. Das Produkt ist frei von Lösemitteln und AOX-Verbindungen. Der Terma Landmaschinen Reiniger ist ein schwach schäumender Kraftreiniger, der zur Reinigung von forst- und landwirtschaftlichen Fahrzeugen und Maschinen genutzt wird. Er kann ebenso für andere Maschinen und Anlagen sowie zur Werkstattreinigung eingesetzt werden.  Das Produkt ist biologisch abbaubar, entsprechend den gesetzlichen Grundlagen. Anwendung: Trockene Maschinen, Traktoren, Geräte etc. mit Hochdruckgerät o.ä. von großflächigen Verschmutzungen befreien. Maschinen / Geräte mit 1:1 bis 1:5 mit Wasser verdünntem Reinigungsmittel mit einem Sprühgerät o.ä. besprühen. Reiniger etwas einwirken lassen. Hartnäckige Verschmutzungen können dabei z.B. mittels Bürste nachgearbeitet werden. Anschließend mit Wasserstrahl oder Hochdruckreiniger abspülen / abspritzen. Alternativ kann der Terma Landmaschinen Reiniger auch als Zusatzmittel für Dampf- und Hochdruckwaschgeräte zur Reinigung der Maschinen eingesetzt werden. Die Endverdünnung an der Lanze sollte dann etwa 1:300 betragen. Anschließend sollte auch hier mit Wasser nachgespült oder nachgesprüht werden. Technische Daten: Aussehen:      klare, farblose, schwach schäumende Flüssigkeit Dichte:           1,02 g/ml ph-Wert:        11,4 Flammpunkt: nicht brennbar

Inhalt: 5 Liter (7,98 €* / 1 Liter)

Varianten ab 29,90 €*
39,90 €*
WhatsApp